Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2008, 11:59   #2
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Könnte sein, dass eine Batterie tiefentladen war. Wenn sie ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind sie eh nicht mehr so doll, wegen zunehmender Sulfatierung. Meine Werkstatt hat ein spezielles Ladegerät, das solche Batterien wieder regenerieren kann. Einfach mal kundig machen, wo du so was günstig erledigt bekommst.

Für Komplettreinigung über einen längeren Zeitraum gilt: Immer Innenlicht abschalten, denn beim Bimmer kommt da, je nach Ausstattung ein ganz gewaltiger Stromverbrauch zusammen. Wenn dann noch das Radio dudelt, können schon mal locker 6-7 Ampere zusammen kommen. Bei einer nicht mehr ganz frischen, und nicht voll geladenen Systembatterie, bedeutet das, dass bereits nach wenigen Stunden die Spannung drastisch in die Knie geht (zwischen 10 u. 11 Volt).

Ich habe mir übrigens eine Wohnmobilbatterie (sogenannte Antriebsbatterie) als Systembatterie eingebaut, da ich oft Probleme hatte, vor allem bei häufiger Nutzung der Standheizung. Seitdem muss ich auf solche Dinge nicht mehr achten. Diese Batterie hält die Spannung viel länger konstant, auch unter großer Last und bei schlechtem Ladezustand. Kombiniert mit einem Megapuls-Gerät, wird die Batterie nun noch besser geladen und eine Sulfatierung verhindert.

Zu dem Schalter kann ich jetzt nichts sagen, muss mal schauen ob ich den auch habe.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten