Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2008, 20:49   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Fazit nach Tausch des rechten Zündverteilers

So, nachdem ich heute meinen ersten Kaltstart mit dem neuen Verteiler hatte steht eines fest: Die Zündaussetzer sind weg, der Kaltlauf zwischen 35°C und 85°C ist immer noch unter alles Sau. Wenn man den kalten Motor startet, läuft er zunächst einwandfrei. Nach ca. 50 Sekunden Leerlauf fängt er dann an sich zu schütteln, dass das ganze Auto wackelt und bebt. Wenn ich während dieser Unruhe kurz Gas gebe, nimmt er dies auch bereitwillig an, reagiert also ganz normal, fällt aber beim Gas wegnehmen so in den Drehzahlkeller, dass er fast aus geht. Im Fehlerspeicher sind nun keine Zündaussetzer mehr hinterlegt, auch keine anderen Fehler. Aso hatte der miese Kaltlauf nichts mit den Zündaussetzern zu tun. Wäre auch zu schön gewesen.

Zwischen 10°C und 35°C und über 85°C läuft er also absolut rund. Die Leerlaufdrehzahl ist allerdings etwas niedriger als früher (vor der zeit mit dem schlechten Kaltlauf). Früher hatte ich exakt 500 Touren ohne und 750 Touren mit Klima. Nun sind es 450 und 650. Hinzu kommt dass auch bei warmem Motor kurzes Antippen des Gaspedals dazu führt, dass der Drehzalmesser beim Abfallen kurz deutlich unter die Leerlaufdrehzahl absinkt, um dann langsam wieder auf die oben genannten Werte zu steigen. Das wr früher nicht so, da fiel der Drehzahlmesser schnell ab und "bremste" kurz vor erreichen der Leerlaufdrehzahl ab und zeigte dann schnell den korrekten Wert an. Die Leerlaufdrehzahl wurde also nie unterschritten.

Weiß der Geier... ich hab da jetzt keine Idee mehr. Was ist denn an der Regelung des Leerlaufs alles beteiligt? Gibt es so etwas wie einen Leerlaufsteller, wie es ihn beim E32 gab? Wenn ja, wo sitzt das Teil?

Ich werde weiter forschen und berichten. Was bleibt mir auch anderes...
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten