Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 16:13   #5
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

So seit der Wiedervereinigung Ende 1989 darf in Deutschland jeder so ziemlich alles, wenn`s gerade nicht gegen ein gesetzt verstößt.
Auch Du darfst 15 W 40 in Dein Auto mit 67000km gießen.
Kannst sogar auch 20 W 50 nehmen, wenn`s das noch gibt. Oder SAE 50, habe ich letzten Monat im Deutschen Museum gesehen.

Habe zuhause noch 20-30 Liter SAE 30, hatten wir in den 60-er Jahren für die Agria-Motorfräse gebraucht.
Die Agria lief allerdings auch nur mit 1500 Umdrehungen.

Kannst Du geschenkt haben, sieht optisch sogar noch gut aus, riecht zwar etwas streng aber fühlt sich noch schmierig an.
Ist bestimmt auch nicht viel schlechter als 15 W 40.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten