Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2003, 10:16   #8
jan500
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: e32-735 (12.88)
Standard Leder oder nicht...

Moin Volker, erstmal vielen Dank für die Tips nochmal ;-)

Also ich glaub es gibt so ein paar Themen, die sind auf religiöser Ebene zu diskutieren (oder als netzwerker als Layer8 Entscheidung):

Dazu zähle ich

Automatik - Schaltgetriebe
Leder - Velours

(oder auch Nokia-Siemens, allgemein BMW-Mercedes, etc.)

Natürlich gibt es auch logische Erklärungen für die Vor- und Nachteile die man ganz objektiv beurteilen kann:

Leder:
contra: im Winter kalt, im Sommer heiss, man "rutscht" drauf umher
pro: man kann es mit nem Lappen abwischen, ist wenn man von kratzern absieht unempfindlich

Velours:
contra: wird leicht dreckig, schwierig sauberzumachen (spezial Nassreinigungsgerät etc.)
pro: im Winter warm, im Sommer "kühl"

Natürlich gibt es dann noch "hinkonstruierte" Argumente der jeweiligen Lager:

Warm/Kalt ist dank Sitzheizung, Standheizung, Klimaanlage eigentlich kein Thema
Reinigung von Velour ist mit Polsterschaum auch recht gut möglich
Leder sieht "edler" aus

Interessant zum Thema Leder:
Die Autoindustrie hat rausgefunden, dass wenn jemand ein neues Auto mit Lederausstattung kauft, ist er zufriedener wenn das Auto nach Leder duftet.

Bedingt durch den Herstellungsprozess (Versiegelung etc.) riechen die neuen Lederausstattungen aber so gut wie garnicht mehr nach Leder. Also wird durch den Einsatz von speziellen Duftstoffen (!!) nachgeholfen.

Also ich persönlich bin absoluter Fan von Leder, aber nur als Sitzgelegenheit!!
(Nicht dass das jetzt jemand missversteht und irgendwelche Rückschlüsse auf meine sexuellen Vorlieben oder Praktiken draus zieht! *g*)

Ich sitze einfach gern auf Leder, ob daheim auf dem Sofa oder im Auto. Finde es hat einfach eine schöne Oberfläche, eher neutral, ich mag sogar dass leichte "draufrumrutschen".

Nichts ist unangehemer als diese vorwiegend in billigen ausländischen Fahrzeugen verbaute Teddy-ähnliche Flauschestoff der sich z.b. an einem Wollpulli regelrecht "festklettet" *würgh*

Und natürlich begegne ich dem "im Winter a....kalt" Argument auch einfach mit dem Hinweis auf eine Standheizung (meiner Meinung nach neben Automatik das Dekadenteste Zubehör im Winter, hatte ich sogar in meinem Golf).

Hoffe ich habe mit meinen Ausführungen nicht gelangweilt,

Grüsse
jan
jan500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten