Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 09:48   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Angesaugte Luft in der Benzinleitung ist möglich.
Da sich Luft wunderbar komprimieren lässt stimmt dann der Benzindruck/Einspritzdruck nicht mehr. Dieser Spuk endet dann nach langem rumpeln oder ein paar Sekunden Vollgas.

ABER es kann auch sein, dass Du das sich in den letzten Jahren anfallende Kondenswasser angesaugt hast. Benzin enthält immer etwas Wasser, die Luft (Luftfeuchte) auch. .. Dieses Wasser kondensiert bei warmen Tank am oberen Tankbereich aus und Tropfen laufen nach dem Abstellen nach unten, weil schwerer als Benzin.

Da sich dieses Wasser mit Benzin vermischt bei den leichtesten Bewegungen kann es sein, dass Du dadurch, dass Du so wenig Benzin hattest mit relativ viel Wasser im Benzin gefahren bist.

AUCH kann es sein, dass Du durch den geringen Benzinstand Dreck im Tank angesaugt hast. Wenn das so ist wird -da die Benzinpumpe das normalerweise überlebt- der Benzinfilter nun einen größeren Widerstand haben.
Wenn Vollgasfahrten und normale Fahren gut gehen wird das wohl nicht der Fall sein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten