Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2008, 11:11   #15
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

@freak
es gibt also doch noch andere Meinungen als die von einigen hier penetrant geposteten.

Das allgemeine Rumgehacke auf den Fachwerkstätten ist mir einfach zuwider. Man muss doch bedenken, dass in Deutschland täglich tausende BMWs von Fachwerkstätten gewartet und repariert werden. Und offensichtlich zur Zufriedenheit der Besitzer. Andernfalls würde es wohl keinen BMW mehr geben.

Gut, die Preise sind vielleicht im Vergleich zu anderen Marken hoch, aber wie sieht es wohl bei RR, Bentley, Porsche oder Ferrari aus? Hinzu kommt, dass die hier im Forum vertretenen Fahrzeuge durchweg etwas älteren Datums sind - ergo auch störanfälliger.

@peterpaul
ja, das ist hier leider auch oft bemerkbar, andere für dumm und unwissend zu halten. "irgendwie bist Du nicht auf dem laufenden", "nur durchschaust DU ihn nicht!" Man beachte die Grossschreibung "DU", nachdrücklich unterstrichen durch das Ausrufungszeichen.

Ich habe das "Nachfüllen" in einer hiesigen Fachwerkstatt machen lassen, 7.5 l wurden ersetzt, Ölfilter erneuert und Ölkühler gereinigt.

Ich halte das nach wie vor für eine sinnvolle Massnahme nach einer gewissen Laufleistung und muss dafür keine 1000 km fahren.
So hat eben jeder seine Meinung.

Aber was macht nun eigentlich labi basel?

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten