@Harrry
@Werty
Ich bin da nicht Eurer Meinung. Von einem techn. Markenprodukt erwarte ich ein Mindestmaß an Perfektion, sonst brauch ich mir keinen BMW zu kaufen. Ein gängiges Bauteil, welches öfters getauscht werden muß, sollte servicefreundlich zugänglich sein. Aber genau daran hapert es bei sehr vielen Produkten, nicht nur bei Autos.
Wer so ein Auto kauft, hat gefälligst eingebaute Serviceschwierigkeiten hinzunehmen, da er eh das Geld für Fremdservice zu haben hat, kann man m.E. nicht gelten lassen.
Man hätte es bestimmt besser machen können, aber aus Kostengründen werden solche Dinge gerne unterlassen. Der Kunde hat halt eben zu zahlen. Es war schon immer teurer einen guten Geschmack zu haben. Nach diesem Motto wird verfahren.
Ich, als Techniker, kaufe z.B. immer erst nach servicefreundlichen Gegebenheiten und dann kommt der Rest. Folgekosten sind nicht zu unterschätzen. Auch der Laie kommt hier und da mal in die Verlegenheit etwas selbst machen zu müssen. Da sollte eine Zündkerze, vom fachlichen Können her vielleicht schon etwas grenzwertig, noch kein Problem sein.
"Wer sich solch ein Auto neu kauft weiss doch das er nicht mit 120€ für eine Inspektion hinkommt.Der 750i wurde auch nicht gebaut damit ihn jeder Hanswurst nach 10 Jahren billig kaufen und dann alles günstig und einfach selber werkeln kann."
Was für ein unlogisches Totschlagargument
Gruß technikus