Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, die Teile kosten knapp 80 Euro plus die beiden gummibalge, die nochmal knapp 40 Euro kosten...
Ja, musst "nur" die Schrauben lösen und dann haste das Teil in der Hand - viiiiel Spass dabei
Fahrerseite geht noch, aber Beifahrerseite dank des tollen Kabelbaums echt fummlig - am Besten Sicherungsdeckel entfernen, Kabelbaum an der Mutter lösen, Kabelbinder lösen und dann kommste da besser dran.
Ich brauche mittlerweile "nur" noch gute 2 - 2,5 Stunden für beide Seiten - durfte die Teile insgesamt 6 mal wechseln, weil die neuen auch defekt waren
Und dann waren die alten Teile auch auf einmal defekt - also wieder neue...jetzt zischt nix mehr (was es vorher auch nicht tat, aber ich wollte es perfekt haben, wenn ich schon so viel ersetze) - aber trotzdem habe ich noch leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse, was ich vorher meiner Meinung nach nicht hatte 
|
Ich will aber nur einen ersetzen, den auf der Fahrerseite, da auch nur der zischt und somit kaputt ist. Der Unterdruck am Öldeckel ist minimal, kaum zu spüren.
Also noch mal für einen der noch nicht so profimäßig schrauben kann aber es endlich lernen will:
Ich muss beim Freundlichen die Gummibalge + die Membran bestellen, richtig?
Zum Einbau:
Wie ist es nun in etwa, also die Schrauben lösen und dann? Ich bekomme das schon hin wen ich es vor mir habe, nur möchte ich wissen auf was ich mich einstellen muss.
Man was würde ich nur ohne euch machen
