Neues aus der Werkstatt
Nach der Demontage stelle sich heraus, dass die Wasserpumpe hinüber war. Die Welle der Pumpe drehte sich im Flügelrad durch. Im Flügelrad fanden sich verschiedene Risse. Je wärmer die Pumpe wurde, umso größer wurde der Schlupf. Nun sind laut Werkstatt auch noch einige Plastikteile defekt (morsch oder zerbröselt) und es fehlten einige Dichtungen, die nun bei BMW bestellt werden mussten. Bis morgen Abend soll er wieder laufen, dann hoffentlich wieder mit funktionierender Heizung.
Bin mal gespannt. Nun wenigstens war die Pumpe schon mal im Eimer. Vielleicht hat sich wegen zu schlechter Umwälzung dann auch das Kühlerdichtmittel im WT der Heizung abgesetzt. Würde passen. Immerhin ist der WT wieder völlig frei geworden, wenn nun die Pumpe erneuert ist, sollte ja alles wieder normal funktionieren. Zusatzwasserpumpe und Ventile habe ich ja bereits geprüft. Ach ja... ein Kühlwasserleck war direkt an der Wasserpumpe. Hoffe, dass der schleichende Wasserverlust dann auch ein Ende hat. Aber man weiß ja nie.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|