Zitat:
Zitat von ojb
Hi Leute,
@Sinclair: Genau so ist es.
Es gibt den Programmstand (also die eigentliche Software), der wirklich die Steuerung des Getriebes macht, den Datenstand, der quasi die Applikation parametriert und die Adaptionsdaten.
Adaptionsdaten sollten nach Flashen immer gelöscht werden, macht der Tester aber automatisch. Adaptionsfahrt geht automatisch. Das Getriebe sollte quasi mal alle Zustände durchlaufen haben. Macht aber nicht die Werkstatt sondern der Kunde (unbemerkt) selbst.
Flashen kann man ca. 10 bis 15 mal. Im Tester steht dann auch, daß das Steuergerät noch x-mal programmierbar ist. Man kann natürlich auch zurückflashen (technisch gesehen). Die Testerapplikation ist aber so aufgebaut, daß sie schaut ob es was neueres gibt und dann flasht und sonst nicht. Ich kann mich an keinen Menüpunkt erinnern, daß man zurückflashen könnte. Technisch wäre es aber kein Problem.
Was genau in meinem Getriebe passiert ist weiß ich leider (auch theoretisch) nicht. Muß mal kucken, vieleicht finde ich ja noch was raus. Habe ja Beziehungen zu BMW und ein guter Freund von mir ist ZF-ler.
Liebe Grüße
Oli
|
Hallo Oli!
Das wäre schön!
ZF Dortmund bekommt aber von BMW NICHT die Software zur Verfügung gestellt, um das Getriebe - sprich die Getriebesteuerung zu flashen. !!!
DEFINITIV NICHT!
Es ist eigentlich unglaublich!
Aber SO will halt BMW versuchen, alle Kunden zu den - achso klasse und erstklassig geschulten (HA HA HA !!!) - freundlichen zu bekommen.
Und was DIE dann software-technisch anstellen - na das kennen wir ja leider zur Genüge!
Beim
E65 ist BMW noch einen Schritt weiter gegangen:
ZF kann ein neues Getriebe zwar mechanisch einbauen kann - das Fahrzeug fährt aber anschließend keinen Meter - weil das Getriebe NICHT auf das Fahrzeug kodiert werden kann - weil ZF die Software NICHT bekommt.
Man kommt also garnicht aus der Parkstellung raus........
Nach Aussage von ZF kannst Du noch nicht einmal in einem Notprogrammm oder so zum nächsten freundlichen fahren.
Noch nicht einmal ZF Dortmund bekommt die Software.....
mfg
peter