Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2008, 07:23   #51
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hi Leute,

@Sinclair: Genau so ist es.
Es gibt den Programmstand (also die eigentliche Software), der wirklich die Steuerung des Getriebes macht, den Datenstand, der quasi die Applikation parametriert und die Adaptionsdaten.

Adaptionsdaten sollten nach Flashen immer gelöscht werden, macht der Tester aber automatisch. Adaptionsfahrt geht automatisch. Das Getriebe sollte quasi mal alle Zustände durchlaufen haben. Macht aber nicht die Werkstatt sondern der Kunde (unbemerkt) selbst.

Flashen kann man ca. 10 bis 15 mal. Im Tester steht dann auch, daß das Steuergerät noch x-mal programmierbar ist. Man kann natürlich auch zurückflashen (technisch gesehen). Die Testerapplikation ist aber so aufgebaut, daß sie schaut ob es was neueres gibt und dann flasht und sonst nicht. Ich kann mich an keinen Menüpunkt erinnern, daß man zurückflashen könnte. Technisch wäre es aber kein Problem.

Was genau in meinem Getriebe passiert ist weiß ich leider (auch theoretisch) nicht. Muß mal kucken, vieleicht finde ich ja noch was raus. Habe ja Beziehungen zu BMW und ein guter Freund von mir ist ZF-ler.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten