Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2008, 10:47   #10
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich muss mich nochmal melden wegen meinem Heizungsproblem. Wollte ja den WT nun rückwärts, also entgegen der normalen Strömungsrichtung mal mit Wasser durchspülen. Habe mir dazu nun einige Adapter aus dem Baumarkt besorgt um den Gartenschlauch an einer der Heizungsschläuche ankoppeln zu können. Nun habe ich eine Standheizung verbaut (original) und wollte mal nachfragen, ob jemand weiß, an welchem Schlauch genau, ich mit dem Wasser spülen muss. Ich möchte praktisch die Rücklaufleitung des "Heizkörpers" im Motorraum abtrennen, dann die beiden Schläuche an den Heizventilen abnehmen und dann spülen. Dabei mal die eine Zulaufleitung, dann die andere zuhalten, damit der Durchfluss durch beide Wärmetauscher voll durchgeht.

Hinterm Motor, also an der Spritzwand komme ich nicht an die Leitungen dran, deshalb möchte ich weiter vorne "einspeisen".

Meine Hoffnung,: Der Schmodder löst sich und ich krieg wieder Durchfluss und somit eine funktionierende Heizung hin.

Was kostet mich schlimmstenfalls der Austausch des Wärmetauschers beim Freundlichen? Hat jemand eine Ahnung? Der WT ist ja wirklich nicht teuer.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten