ZUM Tempomat-Ausschalten:
Der Tempomat schaltet sich selbständig (gewollt) aus bei:
- Ausschalt-Knopf des Tempomats (wer hätte das gedacht)
- Zündung ausschalten
- Druck aufs Bremspedal (minimal reicht)
- Druck aufs Kupplungspedal (wo vorhanden; minimaler Druck reicht)
- Gangstufenveränderung beim Automaten
- zu starker Belastung (mit Anhänger einen Berg rauf bei großem Gang und kleiner Geschwindigkeit)
- ähnlich wie vor: Auffahrunfall .. zu starke plötzliche Speedreduzierung
- Fehlern in der Elektronik (EML, etc.)
Ich denke, dass der Bremslichtschalter und der Tempomat-Hebel-Schalter es nicht sind.
Zündungsaussetzer sind wohl auch zu spüren als Fehler... das hast Du aber bisher nicht gespürt, also wird es das auch nicht sein (Fehler im Zündschloß oder so).
Zu starke Belastung / Auffahrunfall wird es wohl auch nicht sein.
EML: ... hast Du eine EML-Leuchte und leutet sie brav bei Zündung.. geht sie brav bei "Motor an" aus ?
... daher kommen wohl die Wackler-Im-Cockpit-schaltet-Tempomat-aus-Fehler....
Lötkolben raus und nachlöten.
Die Stecker sind normalerweise (erst recht die Stecker mit den Hebel-Sicherungen) NICHT der Fehler.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|