Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2003, 00:02   #40
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Der Ingenieur
So Mädelz,
wie bereits schon angesprochen - mit den über 10Jahre alten - Finger weg und auf den MÜLL, wenn ihr die Dinger mehr oder minder auf eurem Gebrauchsgegenstand fahrt. Ich gebe zu, dass ich auf meinem 02, der AUSSCHLIESSLICH allle 24 Monate zur HU bewegt wird (3kM hin, 3km zurück Stadtverkehr ohne scharve Kurven) auch Reifen verbaut sind, die DOT 1992 sind (theoretisch unverantwortlich, aber im Bewusstsein, dass alt - ergo PIANO und viel FREIRAUM). Also lasst es einfach sein, ob Trabbi oder Fuffi. Ihr gefährdet andere und euch selbst. BITTE.

@FrankGo EINDRINGLICH
ich freue mich, wie viele andere hier auch über Tipps und Tricks, sowie auch über eigene Erfahrungen. Natürlich auch von Dir. Wenn Du allerdings meinst, andere auf diese Art und Weise - ohne entsprechende Kennzeichnung des Konjunktives in Deinen Äusserungen - zu Handlungen zu bewegen, die mitunter verkehrsgefährdend sind, werde ich entsprechende Schritte in Erwägung ziehen müssen (Webmaster sei gegrüsst).
Gruss von dem, der dieses (nicht nur) wissenschaftlich gelernt hat, Olli

Oh oh, jetzt muß ich Zittern.
Nee, mal im Ernst:
Wenn Du meinen Tip/Empfehlung als "verkehrsgefährdend" an siehst, dann hättest Du hier schon sehr häufig "die Panzer losgeschickt", weil hier manchmal Empfehlungen gepostet wurden, die GARANTIERT zum Ausfall des Bremssystem geführt hätten, etc.
Da wurde ich dann ähnlich "hart" mit meinem Kommentar.
Daher kann ich Dein Entsetzen durchaus verstehen.
Aber ich schreibe hier nicht ohne Nachgedacht / durchaus ausreichend Erfahrungen zu haben.

Zu den Reifen:
Das ist mein Standpunkt und ich kann den guten Gewissens vertreten.
Reifen verlieren nach 5 Jahren nicht schlagartig ihre Eigenschaften und werden zu Brei.
Es gibt durchaus kritischere Dinge am Auto.

Aber zum fachlichen ist ja genug gesagt worden.

(geschrieben von einem, der mit runderneuerten 160km/h-Winterreifen auch über 200 km/h fährt,
DIES aber nicht gerade empfiehlt.)
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten