Ich hab nen Bekannten der beim ADAC Pannenhelfer ist. Die kaufen zB immer ihr Öl in so 50l (?)
Fässern. Die zahlen natürlich extreme Dumpingpreise dafür. Laut seinen Infos ist dieses Öl
zB auch in Großmärkten erhältlich - erfüllt aber von den Freigaben her die Norm für BMW, DC, VW
und sogar Porsche.
Er meint daß das Öl grundsätzlich das gleiche wäre wie es in Werkstätten für 20 Teuro in den
Motor geleert würde. Es würden ja schließlich auch keine 10 versch Sorten Kraftstoff hergestellt -
sondern das is auch alles das gleiche - nur die Farbzumischung für die einzelnen Hersteller
sei eine andere. Das würde dann bei sder Abfüllung in den Tankwagen zugemischt - je nachdem
für wen der Sprit sei.
Wir haten doch mal vor einiger Zeit nen thread in welchem diskutiert wurde ob man problemlos von
Teilsynthetiköl auf Vollsynthetik wechseln kann bzw ob das was bringt.
Wie ging denn die Diskussion aus ??
|