Zitat:
Zitat von Erich
|
Hallo Erich.
Bei meinem alten Fuffi hat das damals wunderbar geklappt, deshalb hatte ich keine Vorbehalte. Habe es damals sogar mehrmals angewendet, da war das leck offenbar größer, so dass das Zeug langsam ausgeschwemmt wurde.
Jetzt werde ich wohl das Kühlsystem durchspülen müssen.

Nun, Versuch acht klug. Könnt mich tot ärgern, dass ich auf die gehört hab. Jetzt verliere ich kein Wasser mehr, aber die Heizung ist platt. In wie weit kann ich mich auf die digitale Kühlmitteltemperatur verlassen? Da hat sich nämlich augenscheinlich nichts verändert. Temperaturanstieg nach Kaltstart geht normal schnell vonstatten, Thermostat scheint zu arbeiten. Heißes Wasser steht auch an der Zusatzwasserpumpe an. Kühler Vor- und Rücklauf sind im Betrieb heiß, hoffe der Hauptkühlkreislauf funktioniert einwandfrei. Werde dennoch auch das Thermostat reinigen.
Könnt mich tot ärgern, hätt ich doch einfach gewartet bis das Leck größer geworden wäre, irgendwann hätte man es schon gesehen.
Ich hoffe, dass ich das mit Leitungswasser und einem Gartenschlauch ausgespült kriege, denn so lange das Zeug drin ist, wird's wohl immer wieder was verkleben. Auf der Flasche steht noch ausdrücklich, dass es nichts verstopft und sogar Ventile und Thermostat "schmiert" und nur bei Kontakt mit Luft aushärtet. Wer's glaubt... in dem Fall war ich der Dumme.
Deine Fotos machen mir jetzt doch Angst...