Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2003, 11:44   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Anfälligkeiten...

Hi,

eine Turbodiesel ist natürlich ganz anders belastet durch die Verdichtung...... ist deswegen ja auch ein ganzes Stück schwerer und teurer.....am empfindlichsten sind sicherlich die Turbolader und die Verteilereinspritzpumpen....geht öfters mal kaputt...

Gerade die Entwicklung beim Turbo geht ja immer weiter dahin die Turbine immer höher drehen zu lassen...das macht auf Dauer kein Turbo mit.... Audi und VW Fahrer mit dem 1,8 T können ein Lied davon singen.... freie Instandsetzer ebenfalls.

Rotierte früher ein Turbo zwischen 50 und 90 Tausend U/MIN drehen die Dinger heute locker 150 tausend U/MIN und beim Smart sogar 190 Tausend U/MIN wenn ich richtig informiert bin.

Welche Aufgaben da auf das Motoröl zukommen und wie lange die Dinger beim Motorauslauf weiterdrehen ohne Öldruck kann man sich ja ausrechnen....

Dafür sprast Du bei den Zündkerzen.....und beim Unterhalt.... wenn man genug fährt....

So sehr mich ein V 8 oder V 12 reizt...ich glaube ich bin rettungslos für die Turbodisel verloren bei BMW...... außer ich passe in den neuen Jaguar XJ hinein mit meinen 2,05 Metern.. ;-)9

gruß


micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten