Hallo Harry,
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
ganz wichtig: Der Getriebeölstand, gerade das 5HP18 zickt gerne, wenn der nicht peinlich genau stimmt - Du hast doch den kleinen V8?
|
Nein, in meinem werkelt der R6 (hab' das jetzt auch in meinem Profil ergänzt), laut Teilkatalog sollte ich also ein 4HP22 als Getriebe haben ...
Was mich irritiert, ist, daß ja, als er das Schaltgehampel Ende 90er schon einmal hatte, sowohl Getriebe als auch Automatiksteuergerät zuerst gecheckt und dann der Reihe nach auch gegen Neuteile gewechselt wurden, ohne daß die Symptome jemals verschwunden sind. Das macht für mich das Getriebe und die Steuerelektronik selbst als Ursache etwas unverdächtiger. Aber warum war das Schaltgehampel nun rund acht Jahre verschwunden und wodurch taucht es jetzt wieder auf? *grübel*
Nach dem im Ausgangsposting erwähnten Frontschaden, der diverse Reparaturen nach sich zog und ein reibungslos funktionierendes Getriebe mit sich brachte, wurde z.B. auch am Kombiinstrument überhaupt nichts gemacht - das spricht IMHO auch gegen eine Ursache in diesem Umfeld.
Und blöderweise läßt sich das Fehlverhalten ja durch nichts provozieren, von dem wir wüßten. Beim Besuch beim Fachmann haben wir also immer den schönsten Vorführeffekt gehabt - da lief dann immer alles wie am Schnürchen. Hmpf.
Gruß
Andi