Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 18:15   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von miixx Beitrag anzeigen

Sagt mal was sind denn eure Erfahrungen? Macht es bei meinem Fahrstil und meiner Jahresfahrleistung überhaupt noch Sinn einen Diesel zu fahren??

Ich fahre sehr viel in den sehr späten Abendstunden oder sogar nachts ausschließlich Langstrecken und meist fahre ich wenn es denn die Schilder hergeben 240 - 260 km/h damit brauche ich heute mit dem Phaeton 15,5l Diesel und mit ´meinem A8 3,7l 13l Super weil der einfach viel niedriger tourt bei hohen Geschwindigkeiten.
Die 13 Liter halte ich auch für sehr geschönt. Wenn ich meinen V8 Sonntags auf der A81 von Singen bis Herrenberg mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knappen 200 km/h - soll heissen Tacho meistens 220-230 konstant bewege, schluckt er rund 19-20 l/100 km gem. BC. Habe ich schon mehrmals geschafft. Wenn man dann noch was drauflegt und länger 250 fährt geht der Verbrauch nochmals immens nach oben. Auch ein 745d braucht bei diesen Geschwindigkeiten mit Sicherheit eher > 18 als 15 Liter.

Wenn Du diese Geschwindigkeiten öfter und langanhaltend fährst, ist das nicht nur was den Sprit angeht sehr unwirtschaftlich, da werden auch viele andere Teile heftig beansprucht, insofern sollte der Verbrauch dann nicht wirklich ausschlaggebend sein. So erklären sich auch die kurzen Haltbarkeiten Deiner Bremsen...

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten