Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2008, 22:44   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Öllache - Reparaturbericht Ansaugverteiler B60M30

Nachdem mein Motor ständig eine Öllache in Höhe der Getriebeglocke mittig unter sich läßt, wurde der Kurbelwellensimmerring erneuert. Er war definitiv undicht. Das Problem ist aber noch nicht weg, es hat sich jetzt auf die rechte Seite der Glocke verlagert. Dem Anschein nach sah es so aus, als ob die obere Ölwannendichtung an der Ecke zum hinteren Abschlußdeckel undicht ist. Also wurde auch die obere Ölwannendichtung erneuert. Erfolg gleich null, sifft weiter. Jetzt habe ich mich entschlossen, das Entlüftungsrohr vom Zyklonölabscheider mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dazu müssen folgende Teile demontiert werden:
Schalldämmhaube
Vorratsbehälter Kühlwasser lösen und zur Seite schwenken
beide Deckel für Zündkerzenschacht abnehmen
Zündkerzenstecker abziehen
Bowdenzüge Gaspedal und Tempomat aushängen
Ansaugluftrohr mit Luftmassenmesser abnehmen
Leerlaufregelventil abnehmen
Unterdruckschläuche Drosselklappenstutzen abnehmen
Drosselklappenstutzen entfernen
Beide Benzinschläuche am Einspritzverteilerrohr abnehmen
Dämmmatte Unterdruckmembrane herausnehmen
Beide Kabelschächte über den Zündkerzen abschrauben und zur Seite schwenken
Halteklammer Entlüftungsrohr am hinteren Gehäusedeckel entfernen
Ansaugbrücke losschrauben und entnehmen
Hinteren Deckel mit Rückschlagventil (Unterdruckmembrane) abbauen
Entlüftungsrohr vom Ölabscheider abziehen

Danach alles mit Bremsenreiniger reinigen und alle Dichtungen erneuern.

Ersatzteile:
4x Dichtungen Ansaugbrücke
2x O-Ringe Entlüftungsrohr
2x Dichtungen Abschlußdeckel und Drosselklappenstutzen
10x Distantzstücke mit Gummiring

wenn schon dann auch:
2x Benzinschlauch
1x Abschlußdeckel Unterdruckmembrane
1x Schlauch zum Benzindruckregler - Unterdruckmembrane
2x Dichtungen Ventilhaube

Danach alles in umgedrehter Reihenfolge wieder zusammenbauen und glücklich sein.

Bei meinem kam noch erschwerend hinzu, daß ich Teile der Gasanlage abbauen mußte




links ist die Wasserbrücke, oben das silberne Rohr ist das Entlüftungsrohr, rechts das Gegenstück zum Ölabscheider







nach dem Reinigen



Oben ist das Entlüftungsrohr

Wasserbrücke

Die berüchtigte Untedruckmembrane

Ansaugluftverteiler mit Einspritzdüsen, Verteilerrohr, Benzindruckregler und Abschlussdeckel mit Untedruckmembrane
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten