Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2003, 08:00   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ zetti

ALso: Mit Deiner Winterbereifung hast Du einen Abrollumfang von 2163mm, mit der Sommerbereifung hingegen nur 2157mm. D.h., der Durchmesser Deiner Bereifung (also natürlich der Deines Autos ) beträgt im Winter 688.50mm und im Sommer 686.60mm. Daraus resultiert eine "sommerliche Tieferlegung" von 1.90mm. Da die Scheinwerfer von schräg oben auf die Fahrbahn leuchten, trifft im Sommer der Lichtkegel früher auf die Fahrbahn. Frei nach Pythagoras: Da sich eine Kathete des Dreiecks verkürzt und die Hypotenuse mit verschoben wird (alle Winkel bleiben gleich), verkürzt sich zwangsweise auch die andere Kathete. In der Praxis bedeutet das eine Verkürzung des Scheinwerferkegels von weniger als 10cm. Eine Blendung des Gegenverkehrs ist also nicht gegeben und Du brauchst nicht neu justieren zu lassen.
Betreffend Navi: Du kannst im Navigationsmenü die Reifengrösse eingeben. Verschiedene Grössen sind vorgegeben. Wenn Deine Grösse nicht angegeben ist, kannst Du alternativ den Abrollumfang eingeben (also 2157mm für die Sommerreifen). Deine Sommerbereifung benötigt rechnerisch 1.29 Umdrehungen mehr als die Winterbereifung, um einen Kilometer zurückzulegen. Das ist möglichereise für die Genauigkeit des Navis schon relevant. Genau kann ich das aber nicht beurteilen. Dazu wissen andere, die sich mit der Funktionsweise des Navis besser auskennen, vielleicht mehr.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten