Hallo zusammen!
Sieht sehr gut aus

- was ich allerdings nicht ganz verstehe:
Warum muss der Einsatz den Schalthebel umfassen; sprich warum fertigt man nicht nur das Stück an, in welches die Instrumente gesetzt werden?
Statt das Blech dann Richtung Schalthebel zu kanten, könnte man es nach vorne abkanten, in diesen Steg links und rechts je ein Loch bohren und es durch diese befestigen

bzw. alternativ den Steg verkleben. Habe es anhand deines Musters mal kurz in rot skizziert, siehe Anhang.
Desweiteren hätte diese Lösung neben der Materialersparnis den Vorteil, dass man es universell für Schalt- und Automatikfahrzeuge einsetzen könnte.
Will mich mit diesem Gedanken aber nicht "wichtig machen" oder einmischen, ist nur eine Idee bzw. Anregung die ich weitergeben möchte.
Viele Grüße & gutes Gelingen!

Markus