Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2003, 20:36   #4
Silent-six
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
Standard 7er oder 5er?

Hi Zweifler,

ein guter 5er ist praktisch genau so ausgestattet, wie ein 7er. Was bei dem einen kaputt gehen kann, kann auch beim anderen passieren.

Im Prinzip kann man m.E. mit einem 735 R6 nicht viel falsch machen, wenn man sicher sein kann, das er vernünftig gefahren und gewartet worden ist.

Probleme gibt es bei älteren BMW in der Tat öfter mit der Elektronik, Wasserpumpe ist eine Schwachstelle am Motor, ist konstruktionsbedingt. Lenker und Stabis an der Vorderachse schlagen gerne aus, wegen des hohen Gewichts. Eben die ganze Palette an Ungemach, das ein Auto bescheren kann.

Ist insgesamt eine Ansichtssache. Wenn man ein älteres Auto fährt, muß man ab und zu auch mal schrauben, ganz normal.

Aber eines sage ich Dir: es gibt kein besseres Fahrgefühl für mich, als in einem 7er. Darüberhinaus ist der E32 ein überaus elegantes Fahrzeug.

Meine Entscheidung fiel damals auf den 7er, weil ich zwei Kinder habe und viel reise, z.B. nach Südfrankreich, in die Heimat meiner Frau oder in die Ukraine, meiner eigenen Heimat. So habe ich in zehn Jahren über 350.000 km zurückgelegt, ohne wirklich große Probleme. Da ich den Wagen damals gebraucht kaufte, waren schon ca. 80.000 km auf der Uhr. Nun rechne mal nach...

Ich denke, das überzeugt. Ich fahre den Wagen immer noch so gerne wie damals. Er ist eigentlich immer noch so zuverlässig, wie einst. Macken hat er natürlich immer wieder zwischendurch. Heute sind meine Kinder groß und fahren nur noch selten mit. Der nächste BMW ist aber wieder eine 7er, ggfs kommt bald noch ein 8er dazu. Im Klartext: ich würde mich immer wieder für den 7er entscheiden.

Gruß Robert
Silent-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten