Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2008, 17:59   #11
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R

Standard

Zitat:
Zitat von Wölfi Beitrag anzeigen
Hallo Franky,

dem muss ich dir leider widersprechen!!!

Ich arbeite als Techniker u. FASI (Fachkraft für Arbeitsicherheit) im DHL / Deutsche Post Frachtzentum
und es ist verboten Airbags zu versenden. (AGB)

Man kann Paketen nicht ansehen was im sie im inneren verbergen, passiert aber
etwas, ist der Versender reif.

Durch die Elektronik mit der die Verteilanlage gesteuert wird, könnte ein Airbag auslösen.

Beste Grüße

Wolfgang
Also meine Herren!!!

Lenkräder komplett mit Airbag (fest) in einer dafür entsprechenen Box dürfen angeboten & auch verschickt werden.

Ein loser Airbag darf weder an den Endverbraucher verkauft werden, noch mit der Post verschickt werden, geschweige denn im Kofferraum mitgeführt werden.

Ein lose Airbag fällt nach meiner Info nach unter das Sprengstoffgesetz. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bam.de/


Grüssle

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten