Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2008, 00:19   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hi
Das ist so:
Bei einer Leistungsmessung wird erst langsam beschleunigt bis man den direkten Gang (also 1:1 durchs Getriebe) einlegen kann. Dann wird Vollgas gegeben und der Motor bescheunigt bis die Leistungskurve auf dem Schreiber abfällt. Dann nimmt man das Gas komplett weg, Gang raus und lässt das FZ ausrollen - dabei wird die Verlustleistung durch Achsgetriebe, Getriebe, Walkarbeit der Reifen etc gemesssen und anschließend zur gemessenen Abtriebsleistung gerechnet. So erhälst du eine recht genaue Leistungskurve.
Beim Automatikgetriebe könnte man ja auch langsan beschleunigen bis zum 4. Gang und Wandlerkupplung zu. Nur gibst du dann Vollgas...kommt der Kickdown und macht alles zunichte. Es geht schon, wenn man eben gerade so beschleunigt ohne das die Wandlerkupplung aufmacht oder das Getriebe schaltet, aber diese Messung ist recht wage.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten