Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2008, 17:09   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Fan Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich möchte meine Ventildeckeldichtungen erneuern und auch gleich die acht Hohlschrauben.
Da ich aber den Ventildeckel lackieren will hab ich nun eine Frage.
Wie lange kann ich denn den Motor ohne Deckel stehen lassen und auf was muss ich acht geben?

Ach, und wie bekomm ich am besten die KG-ventile eingebaut denn die kommen auch noch neu rein.

Vielen Dank im vorraus

Gruss Udo
Hallo Udo

Wie FrankGo schon geschrieben hat,wenn du einen grossen sauberen Lappen
über den Motor legst,dürfte nix passieren.

Zur Kurbelgehäuseentlüftung schau dir mal diesen Tread an und kauf die
Schläuche am besten auch gleich neu,die kosten nicht die Welt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/vc.../VCVvalves.htm

Wenn du die Ventildeckel runter machst reinige am besten auch gleich die
Ölrohre und die Hohlschrauben.

Vergiss nicht die 4 Gummilager des Ansaugeweih vorher zu bestellen,die brösseln meist,da das Gummi total ausgehärtet ist.
Von diesen Lagern, sind jeweils 2 rechts und links mit einer Ventildeckelschraube befestigt, um Schwingungen des Ansauggeweih zu
verhindern.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten