Ich bin anhänger von Windows, ASUS und Intel.
Das war die Kurzform

Seit ich mir meinen ersten PC gekauft habe, sezte ich auf diese Kombi. Mit ASUS-Boards habe ich weder privat noch im Firmenumfeld je probleme gehabt. Was ich von billigeren Boards nicht behaupten möchte. Die Wahl zu Intel stammt aus der Zeit, wo die AMDler nur kleinformatige Wärekraftwerke gebaut haben. Und da ich seiner Zeit bei einigen Bekannten abfliegende AMDs sehen musste, war für mich der CPU-Krieg entschieden. Da ich zusätzlich nie ein Spieler war (Duke Nukem könnte als grafische Referenz dienen), musste ich nie einen AMD probieren.
Zu Apple möchte ich mich nicht äußern, da dies in einem elendigen
Flame-War enden würde

Windows nutze ich, weil ich seit meinem 15. Lebensjahr damit mein Geld verdiene. - Das hat sich bis jetzt nicht geändert. Ein wechsel zu Linux steht erst dann auf dem Programm, wenn ich mindestens noch 2 weitere Rechner privat zur Verfügung habe...
Meine aktuelle Ausstattung ist:
Intel P4 HT 3.2 GHz
3 GB DDR 400 RAM
ASUS P4P800-E Deluxe
Fast ausreichend Festplattenplatz
Ein 23 Zoll WideScreen TFT
Ein 26 Zoll 4:3 CRT für TV gucken
Dazu hält der weitere, total normale Ballast
Dann noch ein IBM Thinkpad X40 (1.2 GHz, 1GB RAM, 40 GB HDD, 13 Zoll)
Wenn ich PC-Einsteigern und umsteigern einen Tipp geben darf: Wenn am PC nicht viel geschraubt werden muss und das nötige Kleingeld vorhanden ist, fährt man mit DELL Rechnern sicher und gut!!! Im Unternehmen setzen wir meist auf DELL und sind kaum enttäuscht worden (Von Notebooks (XPS 1330 ist ein sehr schönes gerät *g*) über Client-Rechner (so ein Optiplex 745 macht auch auf dem privaten Schreibtisch was her) bis zum Server (... *g*)).