Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2008, 08:20   #35
Der_X5
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: X5
Standard

Nun V8-Gaser oder Mr. Cadillac , ich weiss nicht was deine dümmliche Anspielung auf meine Gasanlage soll..
Aber sie läuft , und das ohne Probleme seit 40tkm .
In einem 3Zylinder Seat , wo sie auch hineingehört .
Da hab ich sie eingebaut und die ist dann auch getüvt worden .
Und ich hab noch nie eine Anlage verteufelt .

Und zu den Wortspielereien mit der ECE R 115 , selbst wenn die Teile
nach R067 zugelassen wurden so ist die Anlage seit dem 1.4.06 nach
ECE R115 ABZUNEHMEN , das gilt meines Wissen auch bei einer Einzelabnahme .

Wer sich mit der Voltranstory mal genauer auseinandersetzt , stellt
irgenwann fest das die Anlage zum Besipiel in England , wo ja wohl
auch die Software für das Ding geschreiben wurde , die Voltran
auch für Dieselumrüstungen angeboten wird .
Der Splitfuelbetrieb mit LPG + Diesel ist bei Dieselumrüstungen nach ECE - R115
zulässig .

Und das dürfte der ganze Trick sein , die für den Benzinbetrieb unzulässige
Splitfuel-Option wird einfach nicht deaktivoert .

Das dürfte die "Innovation" sein , oder der Trick ?

Alle anderen Hersteller sind nicht in der Lage den Dreizeiler in die Software
einzubauen um die vorgeschriebene Abschaltung des "anderen " Kraftstoffs
zu umgehen ? Das Ding ist faul .

Aber vielleicht erklärst du mir mal wie man die Einspritzpunkte und Zeiten im
Voraus mit der Gasanlage berechnet ?
Die Direkteinspritzer spritzen deutlich später ein als Saugrohreinspritzer , oder ?

Vielleicht ist das aber auch der Grund dafür das etliche die sich daran
versucht haben , von bislang unlösbaren Problemen auf der Abgasseite sprechen .

Also nicht alles gleich verteufeln ...
Der_X5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten