Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 20:48   #3
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Hm, eigentlich ist Büffelleder noch viel robuster als die herkömmlichen Lederarten. Es bedarf halt richtiger Pflege, dass es sich nicht zusammenzieht (Beispiel Türfächer und Kopfstützen hinten)
Das Büffelleder gab es außerdem nur als Volllederausstattung.

Es gab von Werk aus zwar auch die Kombination Indigioblau-schwarz.
Aber hier war der untere Teil komplett Indigo und der obere Schwarz.

Wenn Du nur die Teile, die vorher mit blauem Velour bezogen waren, mit schwarzem Leder beziehen willst und die restlichen Kunststoffteile (Türverkleidung, A- und B-Säule, Armaturenbrett) Blau lassen möchtest, dann geb' ich Dir folgenden Tipp für eine bessere Harmonie.
Ersetze die Rückwände der Vordersitze und die seitlichen Sitzverkleidungen, sowie Gurt- und Gurtschlossblenden im Fond durch Blaue.
Falls teilweise noch nicht geschehen.
Die Ledertaschen an den Rückwänden der Vordersitze sollten wiederum Schwarz sein.
So hättest Du nämlich die Trennung bzw. einen Kontrast zwischen Kunststoff in Blau und Leder in Schwarz.

Aber warum hast Du dir nicht ein Indigoblaues Leder gesucht?

Das Leder sollte nicht glänzen, sondern eher matt sein.
Ich wäre sehr froh, wenn das Leder in unserem E38 nicht immer wieder glänzen würde, sondern matt bliebe.

Aber man sollte erstmal abwarten bis es fertig ist.
Erst dann kann man ein richtiges Urteil abgeben.

Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten