Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 17:32   #8
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Zitat:
Zitat von FranktheBank Beitrag anzeigen
ich bin (leider) aus Österreich und da ist die Versicherung 3 mal teurer als bei euch in D.
Ich fahre nur ca. 15km zur Arbeit und da sind die PS eigentlich nebensächlich. Mir gefällt wie du bereits gesagt hast die Form und die Innen(voll)aussattung mit TV, Leder usw.
Ich könnte mit einem 725tds wahrscheinlich auch leben aber nur halt mit Facelift, also fällt der schon mal weg.
Am "vernünftigsten" ist wahrscheinlich eh der 728i da beim 730d weit mehr kaputtgehen kann (Turbo, Einspritzpumpe, usw). Das geht richtig ins Geld und derzeit studier ich noch (arbeit aber 20 Stunden die Woche nebenbei).. Das kann schnell in einem finanziellen Totalschaden enden :(
Gut, gerade dann in deiner Situation wäre ein 728er dann von allen E38 die beste Lösung. Bedenke aber, daß du nach dem Kauf auch noch mindestens einen Tausender immer in der Hinterhand haben solltest, da viele mögliche Sachen u.U. gleich richtig ins Geld gehen können, gerade Fahrwerksgeschichten, Reifen oder sollte etwas am Motor oder der Peripherie sein.

Deshalb schaue umso mehr auf die Historie deines Objekts der Begierde, auf Vorbesitzer und den Zustand, optisch wie technisch. Vielleicht gibt es bei eurem ÖAMTC auch wie beim ADAC einen Gebrauchtwagen-Check für relativ wenig Geld, der einem bei der Entscheidung ebenfalls behilflich sein könnte, wenn man selbst nicht so bewandert wäre oder niemand Bewanderten hätte.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten