Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 16:22   #6
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Night,

oft sind es auch die Düsen, die verstopft sind.

Tipp: Fülle statt Trinkwasser besser destilliertes Wasser plus die Zusätze in den Vorratsbehälter.

Die Düsen sind beheizt, dort verdunstet das Wasser, der Kalk bleibt zurück und die verstopfen dann mit der Zeit.

Nachdem ich Ärger mit den Düsen hatte habe ich folgendes gemacht:

1. Entkalken des Vorratsbehälters
2. Einbau eines Benzinfilters in die Druckleitung (Motorhaube)
3. Erneuern der Düsen
4. Nur noch destilliertes Wasser statt Wasser verwenden

Seit über 8 Jahren ist Ruhe im Karton ....


Kannst auch versuchen mit einem dünnen Draht (z. B. von einem Ölwechselanhänger) die Düsen wenigstens etwas frei zu bekommen, dann Entkalker nehmen, eine Spritze aus der Apotheke und ein Stück Schlauch, so kann man Entkalkerlösung durch die ausgebauten (!) Düsen drücken und die werden wieder frei.
Bitte bedenken, dass die Düsen ein eingebautes Rückschalgventil haben, also kann man die Lösung nur durch den Anschluß verabreichen.

Ist aber fummelig - allerdings sind die Düsen auch ziemlich teuer.

Einen hevorragenden Kalkreiniger, der auch kalt funzt, gibts beim Müller "Widder"- Kalkentferner - Achtung es gibt in der gleichen Flaschen den auf Zitronensäurebasis (grüner Aufdruck), der reicht NICHT.


Viele Grüße

Harry


das mit den Düsen geht auch einfacher, jedenfalls hat es bei mir immer funktioniert, bei verschieden Autos.
Einfach eine Nadel hinein schieben, etwas hin und her bewegen, dass wars. Mit der Nadel stellt man auch ein, wenn die Düsen verstellt sind. Die Düsen sind wie kleine Kugelköpfe und können beliebig verdreht werden.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten