Thema: Motorraum M30B60 gesucht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 10:43   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von sven08154711 Beitrag anzeigen
Hallo Mitglieder des Forums.

Eigentlich hatte ich vorgehabt, die beiden krummen Ventile zu erneuern, bis ich den zerlegten Motor im Kofferraum gesehen habe - somit viel zu viel Geld zum Fenster raus geschmissen! Bei den Besichtigungen zuvor war leider die Motorhaubenentriegelung defekt, sodass ich nicht sehen konnte was Phase ist
- außerdem fehlte der Schlüssel für den Kofferraum.

Und dann noch eine Frage zwecks Umrüstung zu EURO2: Gibt es da nur das (teure) System von Gat-Kat?

Ich danke Euch allen schonmal im voraus!
Hallo und willkommen im Forum

Jetzt weißt du auch, warum die Haube nicht aufging und der Schlüssel für den Kofferraum fehlte
Der Schlüssel für den Kofferraum ist übrigens der ganz normale Hauptschlüssel.
Ich würde dem Verkäufer die Karre wieder vor die Tür stellen. Gibt halt viele schwarze Schafe

KLR: GAT ist das am einfachsten einzubauende und hat die wenigsten Probleme.

Ich denke mal, der Motor sollte sich aber trotzdem wieder aufbauen lassen. Den Tassenstößel sollte es egal sein, wo die gesessen haben, soweit sie in Ordnung sind. Die Nockenwellen sind glaube ich gekennzeichnet.

Es werden sich aber bestimmt noch einige melden, die das schon mal gemacht haben. Ansonsten mal u2u an >DVD-Rookie<


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten