Hi 
Voltran  (  
 http://www.cargassystem.de/voltran2/index.php )     und BRC um nur zwei zu nennen.
Bei FSI Motoren spielt es eine entscheidende Rolle wie das Gemisch in den Zylinder gelangt - stimmt die Verwirbelung nicht exakt magern sie ab und gehen ein. Es wird nur um die Zündkerze ein Zündfähiges Gemisch gebildet, der Rest des Brennraumes bleibt - einfach gesagt - leer. Bläst du nun einfach Gas ein wie üblich hast du diese recht komplexen Verhältnisse nicht, kanst sie auch nicht reproduzieren. Darum saugt so ein umgerüsteter Motor zunächst ein Gas/Luftgemisch an und spritzt dann eine geringe Menge Benzin ein - anders gehts da leider nicht.
Das in Deutschland eigentlich der Betrieb eines Motors mit Benzin 
und Gas gleichzeitig nicht speziell erlaubt ist - es heißt im Gesetz Benzin 
oder Gas - darf man glaube ich nicht so eng sehen. Das war zum Zeitpunkt als diese klugen Männer das verfasst haben noch nicht machbar und sie haben es wohl schlicht blöd ausgedrückt.
So, geholfen?