Zitat:
Zitat von Christian
Danke für den Hinweis. Ehrlich gesagt ist uns noch nicht ganz klar, wieviel Beleuchtung wir tatsächlich benötigen werden. Das ist unbefriedigend, da wir auch unseren Strombedarf daran messen müssen. Wir haben uns nun erstmal (auch aus Kostengründen) für den kleinen 2,8 kW-Stromanschluß entschieden - und müssen ggf. nachrüsten, falls wir noch stärkere Scheinwerfer (500-1000 Watt) einsetzen wollen.
Wir haben an die Beleuchtung gedacht und haben auch einige Lampen vorgesehen. Nur handelt es sich dabei bisher um 100 bis 150 Watt Lampen, die ev. nicht ausreichen werden.
Tatsächlich einschätzen werden wir es wohl erst am Dienstag können, wenn wir aufgebaut haben.
Gruß,
Chriss
|
Mit 2,8KW kommst du natürlich nicht sehr weit, da darfst du wahrscheinlich nicht mal eine Kaffeemaschine extra dranhängen.
Einzige Lösung wäre irgendwas mit LED-Leuchten oder große Energiesparer.
Für die Fahrzeugbeleuchtung könnte man die zur Not provisorisch am Dachhimmel fest machen und über die Autobatterie versorgen, die Innenraum sollte dadurch klasse beleuchtet werden (bezogen auf @Turbofan seine dunkle Inneneinrichtung).
Schade das es so weit weg ist

, wäre eine schöne Bastelsache.
Gruß Adi