Frostschutz
Da kann ich nur fragen: What else is new?
Selbstverständlich soll man nur geeignetes Frostschutzmittel (Alukühler etc.) verwenden. Das "Frostschutzmittel aus dem Baumarkt" sagt ja nichts aus. Wenn es eine Freigabe für oder von BMW hat, ist ja alles ok. Ansonsten steht ja der Preis von ein paar Litern Frostschutz bei einem kleinen Motor in keinem Verhältnis zum potenziellen Ärger. Da mache ich mir keinen Kopf. BASF Glysantin mit Freigabe: Ich habe fertig. Wechseln nach 3 Jahren ist glaube ich nach FL E65 Vergangenheit. Nichts hält ewig, ich würde trotzdem mal nach 5 Jahren wechseln. 50:50 und fertig. Könnte man selbst machen, aber Kühlflüssigkeit ordnungsgemäß entsorgen.
|