Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2008, 14:40   #10
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Genau deshalb hab ich ja keine 3000 Euro für den Autokauf ausgegeben Ich würde auch nicht sagen, daß du bis 1500 nur Schrott kriegst. Aber da sind halt schon offensichtliche Baustellen dabei, die vermutlich eh früher oder später auftreten würden.

Roststellen hab ich nur an den Innenkanten der vordern Kotflügel (die ich bei Gelegenheit mal selbst bekämpfen werde), die Tür muss ich nach nem Parkrempler sowieso tauschen. Da hol ich mir Ersatz auf Ebay/beim lokalen Gebrauchtteile-Händler. Hab da schon ne neue Heckklappe für 50 Euro bekommen, weil die gecleant war.

Die Schweller waren auf beiden Seiten vorne durch, hab ich mit nem Kumpel geschweist, kein Problem und auch die Bremsleitungen/Benzinleitungen hab ich von ner Werkstatt für nen Fuffi entrosten und neu versiegeln lassen.

Alles Dinge, die nicht sein müssten, aber bei so alten Autos trotzdem auftauchen. Ich versteh die meisten Gebrauchtwagenfahrer sowieso nicht, die ihre Kisten dann immer weiter vergammeln lassen. Hauptsache, 7er fahren - den Eindruck hatte ich vom Vorbesitzer meines E32. Aber drum kümmern können war dann schon wieder nicht mehr finanziell drin.
Also, wenn die Karosserie und die Innenausstattung in Ordnung sind dann würd ich auch bei offensichtlichen Baustellen durchaus einen Kauf überlegen. Du kannst hier im Forum ziemlich genau erfahren, was welche Kosten/Arbeit verursachen kann und was sowieso auf dich zukommt (Vorderachsproblem, z.B.). Und wenn du Glück hast, dann hast du einen Schrauber aus dem Forum in deiner Nähe und der kann dir dann vielleicht weiterhelfen.
__________________
Greetz

Elbandito


Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten