Also lasse ihn zur Zeit sowieso nur auf Benzin laufen, Gas ist alle. Getankt habe ich den auch schon. Die Batterie wirkt keineswegs schwach. Beim Starten springt er sofort an und läuft laut Anzeige nur bei 300 Umdrehungen, wenn ich dann Gas gebe und loslasse ist er bei seinen 500 -600. Hört sich jetzt wieder anders an, beim Standgas klopft das förmlich da rum im Motor und wenn ich gas gebe verschluckt er sich nicht, er geht kontinuierlich (stotternd) im lahmen Tempo hoch bis ungefähr max. 2800 umdrehungen. Dann ist schluss wie eine Blockade. Naja habe gestern als ich die Zündkabel überprüft habe, den 2. und 6. verstauscht und den dann kurz laufen lassen, da mir ein Bekannter, Mechaniker, meinte, dass die Reihenfolge so wäre, hat dann geklopft und den wieder aus gemacht. Ist das tragisch?? Habe die jetzt richtig dran. Muss dann noch hinzufügen, dass die Ventile ebenfalls in der Werkstatt eingestellt wurden. Hatte den Wagen nur am Fehlerdiagnosegerät dran. Hmm habe selbst keine Möglichkeit den Zündzeitpunkt, die Steuerzeit oder die Funktion des Luftmassenmesser zu prüfen. Muss wohl in die Werkstatt. Kann ich vielleicht noch was selbst überprüfen?
Danke
Geändert von n.w. (12.03.2008 um 13:17 Uhr).
|