Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2008, 12:10   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich habe das vor kurzem gemacht.

Du benötigst außer den 4 Rollos tatsächlich auch die beiden hinteren Türpappen. Außerdem ist es sinnvoll den Scheibeninnenrahmen mit zu wechseln, weil an dem die Aufnahmenfür die Rollos sitzen. Die beiden Aufnahmen für das große Rollo kannst Du mit ner Schraube abmachen, aber die Aufnahme für das Dreiecksrollo ist fest mit dem Kunstoffrahmen verbunden. (Zumindest war da keine Schraube)

Ist ein ordentliches Stück Arbeit. Aber nicht schwer. Viel Spaß.

Wie lange es genau dauerte kann ich Dir nicht sagen, weil ich bei gleicher Gelegenheit in alle vier Türen noch die beleuchteten Türgriffe innen und außen verbaut habe.

Gruß Jippie

PS: Für das Dreiecksrollo musst Du am Fenster-Holm oben einen Metallclip als Halter anbringen.
1. Bohr möglichst nicht DURCH den Holm. So ein Loch sieht von außen sicher blöd aus.
2. Ich habe (komischerweise nur auf einer Seite) genau eine Niete im Holm getroffen. Wenn Du davon nichts weisst und die sich mit der Schraube oder dem Bohrer mitdreht, dann kann einem das echt den Tag versauen. Drücken wie ein Weltmeister kannst Du aber auch nicht. (siehe 1.)
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten