Thema: Breite Reifen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2003, 13:56   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JB740
kannst du mal die fromel posten, mit der du rechnest????
der calculator rechnet besser als du denkst u. zwar völlig korrekt.
Zitat:
Fakt ist,daß bei Umrüstung hier von 185/70/15 auf 215/60/15 eine Abweichung von knapp 10% Tatsache ist

da bin ich gespannt
gruss jürgen
P.S.: nur für den fall, dass es jemand genau ausrechnen möchte!!!
1 Die Geschichte der Kreiszahl p
Die Zahl p , von der die meisten nur wissen, dass sie das Verhältnis von Kreisumfang zu Kreisdurchmesser ausdrückt und mit 3,14... beginnt, wurde im Juli 1997 auf 51,5 Milliarden Dezimalstellen genau berechnet.
[Bearbeitet am 16.3.2003 von JB740]

Hi,Jürgen !

Mit Pi (habe das Symbol auf der Tastatur nicht gefunden) mußte ich schon umgehen,
als ich noch im runden Laufstall war,um meine Tageskilometer beim im Kreis laufen
auszurechnen

Wovon ich oben geschrieben habe,ist nicht berechnet,sondern erlebt.

Ich bekam auf meinem alten 11er die Umrüstung erst eingetragen,als ich
den 300km/h-Tacho (vorgeschrieben laut Porsche-Gutachten) montiert hatte.
Mein alter Tacho hatte 10% Abweichung zunehmend im oberen Geschwindigkeitsbereich.
Nur durch die Montage der Reifen.
Die Umrechnung des Calculators erfolgt "im Stand"
Es wurde nicht berücksichtigt,wie weit die Mitte der Lauffläche durch die Fliehkraft nach außen
gedrückt wird,womit sich der Abrollumfang verändert.Das Rad wird größer.
Bei einem Zentimeter mehr an Durchmesser (0.5 auf jeder Seite) legt das Rad bei einer
Umdrehung (jetzt kommts : d x Pi ) 3.14 cm MEHR an Weg zurück.
Davon weiß der Tachometer aber nichts....
Daher auch der Verweis auf die Dragster-Räder.Die setzen den Effekt ja gezielt ein.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 17.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten