Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 08:11   #9
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Fördi Beitrag anzeigen
Was macht man wenn man erfahrene und günstige Umrüster erst in 200km Entfernung findet?
Das ist ein Problem. Im schlimmsten Fall muss man dann halt fahren, wenn man überzeugt ist umrüsten zu lassen.

Zitat:
Die Untersuchung beim TÜV dürfen auch nur spezielle Leute machen die dazu befugt sind habe ich gehört?
Stimmt so nicht: annähernd jeder TÜV kann das machen. Die wollen sich doch nicht das Geschäft mit der Hauptuntersuchung verhageln, nur weil keiner der Sachverständigen eine GAP abnehmen kann. Wer lässt schon gerne HU und GAP bei zwei verschieden Stellen machen?

Zitat:
Da sind doch viele Unterhaltskosten bei einer Gasanlage scheint mir.
Stimmt auch nicht. Die Gasfilter sind nicht teuer und der Einbau ist auch nicht aufwändig. Da stimme ich @gandalf zu.

Zitat:
Der Chef meiner freien Werkstatt sagt, dass er kein Auto mit Gasanlage anfässt. Der hat wohl Angst.
Dann sollte er auch besser nicht an Benzin getriebenen Fahrzeugen arbeiten. Das kann auch gefährlich sein. Genauso ist der Gang über die Strasse gefährlich, deshalb fahre ich ab jetzt auch ein Auto mehr .

Im Ernst: Das ist nicht gerade eine fachliche Auszeichnung für ihn, wenn er so etwas sagt.

In Summe überwiegen meiner Meinung nach die Vorteile einer Gasanlage. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten