Moin,
hört sich ganz danach an als wenn der Verstellmotor des Lehnenkopfes das Zeitliche gesegnet hat. Dasselbe Spiel hatte ich auch schonmal beim e38. Das Problem ist nicht der Motor an sich, sondern eher das kleine Plastikzahnrad im Gehäuse welches irgendwann verschlissen ist und es nicht als Erstazteil gibt.
Als Neuteil kostet es irgendwas um die 110€ netto !!!
Hier siehst du um welchen Motor es geht:
Die Welle die hinter der schwarzen Metallstrebe sitzt, treibt die Verstellung auf der anderen Sitzseite an und ist lediglich gesteckt, also vorsicht beim herausziehen. Nicht verbiegen !!!
Der Motor selbst ist oben und unten auf jeweils einen Metallstift geschoben und wird von Sprengringen gesichert. Vorsicht beim entfernen der Ringe, diese fallen dabei gerne in die Innereinen des Sitzes !!!
Hier siehst dum um welchen Stifte es geht:
Und ausgebaut sieht das ganze dann so aus:
Viel Spass beim Fingerverbiegen
MfG Jens