Thema: Motorraum öhlkühler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2008, 10:30   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von turboskull Beitrag anzeigen
also, daß Zeug richt eigentlich fast gar nicht.....nur leicht ranzig...aber nur ganz leicht......und das gelbliche kommt auf jeden Fall hin.

Die klima hatte ich schon eine ganze weile nicht mehr an.........
Vielleicht ist deswegen eine Dichtung von irgendeiner Leitung porös
geworden?????
Aber würde die Flüssigkeit trotzdem auslaufen, auch wenn sie nicht benutzt
wird?


gruß
Hallo!
Grundsätzlich sollte man die Klimaautomatik nicht ausschalten!
Selbst in der Übergangszeit und im Winter ist sie sehr nützlich und hilfreich!
Es wird nämlich automatisch die Luft entfeuchtet - und das tut der Sicht und dem Klima im Inneren des Fahrzeugs sehr gut!
Deshalb ist es ja eine "automatik" !! Die schaltet sich nur bei Bedarf zu - und verbraucht so auch nicht übermässig unnütz Treibstoff....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten