Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2008, 22:17   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von schneeflocke42 Beitrag anzeigen
hi,
mir hat eine zu flotte fahranfängerin neu;ich den aussenspiegel abrasiert. kompletter aussenspiegel (elektrochrom und anklappbar) incl. einbau schlappe 1049.- €
mein gedanke: für 2 e38 spigel gibts schon gebrauchte autos, mit denen man noch 2 jahre fahren kann.....

cheers,

r.
Ja, die BMW Teile sind schon kein Schnäppchen, ist aber bei den meisten
anderen nit anders, Mazda kost von den Teilen sogar fast mehr, und das
bei Mittelklasse Kombis... (200€ für nen Rücklicht...)
Dann guck mal was Motorhauben kosten, oder Türen . Oder diverse
Steuergeräte, das is nicht viel besser.
Aber ist bei anderen genau so: Audi A8 is noch schlimmer, meine Tante hat
neulich für nen neues Kühlsystem + Reifen + NaviKarte + Inspektion nen
seeeeehr guten E32 versenkt... . Dafür hätte ich lieber den
E32 genommen .
Und was an der Alu-Karosse Reparaturen kosten is der Hammer, vor allem
kann das auch nit jeder, als ihr damals einer gegen dsa Rad gefahren ist,
und das Hinterblech verdellt hat kam extra nen Audi MItarbeiter aus
Ingolstadt für die Instandsetzung, Vollkasko sei gelobt ! Der Verursacher is
natürlich abgehauen, will nit wissen was das sonst gekostet hätte ohne VK.
Bei den Reparaturpreisen von Audi wird dir Angst und Bange. Die sind noch
schlimmer als bei BMW, gut dafür geht aber auch weniger kaputt.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten