Thema: Getriebe In gedenken an Hardy ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2008, 19:34   #15
Ami-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2005
Ort: Geretsried
Fahrzeug: E38 750i (02/00)
Standard GEWALTIGE Gefahrenunterschätzung

Meine lieben 7er-Kollegen,

ihr unterschätzt ganz gewaltig die möglichen Gefahren bei einer defekten Hardyscheibe! Beim E38 kann jetzt nicht sooooo viel zerstört werden, doch z.B. beim E30 kann (wenn es das Ding ganz zerfetzt) die Kardanwelle auf den Boden fallen. Laßt das mal bei "nur" 80 Sachen passieren!? Viel Spass bei der Resteverwertung des übrig bleibenden Schrotthaufens von Auto, von der Verkehrgefahr gar nicht zu sprechen. Selbst bei "recht sicher" gelagerten und verbauten Kardanwellen wie beim E38 kann noch jede Menge passieren. Beispielsweise wenn die Hardyscheibe bei einem kräftigen Druck mit dem schweren rechten Fuss komplett zerfetzt wird. Überlegt mal ....... die Kardanwelle dreht sich unter dem Auto weiter (wie schnell hängt vom Speed ab) und zum Getriebe gibt es KEINE stabilisierende Führung mehr. Jetzt bitte technisch nachdenken was da unter dem Auto passiert......... Genau, die Kardanwelle dreht sich ungeführt immer schön weiter, ist zur Getriebseite nicht mehr fixiert und fängt zum flattern an. Ist euch klar was da für Kräfte aufkommen!? Das kann euch da unten wirklich komplett alles zerfetzen!!! Ein paar Fälle habe ich schon gesehen wo das übrig gebliebene Auto nur noch "Schlachtwert" hatte. Bei einem E30 sogar mal den Wirst-Case wo die Kardan bei 80 Sachen auf den Boden fiel und sich im Boden verhakte. Hinterachse samt Differential weggerissen, komplettes FZG hinten verzogen ..... verkehrstechnisch zum Glück nichts passiert.

Bitte nehmt euch das zu Herzen und unterschätzt nicht die GEWALTIGE Gefahr, die von einer defekten Hardyscheibe ausgehen kann. Nicht umsonst gibt es schon nur bei einer rissigen Hardyscheibe KEINEN TüV mehr.
Ami-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten