Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2008, 16:41   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, und an einem defekten Masseband auch.

Wenn "nur" das Ventil defekt ist würde das Öl im Ölfilter nach abstellen des Motors langsam in die Ölwanne zurück laufen. Bei einem sofortigen Start des Motors wäre auch sofort wieder Öldruck da.
Bei einem Start des Motors nach Stunden würde die Ölpumpe zuerst den Ölfilter füllen müssen, bis der Öldruck da wäre.

Also bei jetzigen Temperaturen würde das wohl (im Leerlauf, bei kaltem Motor) so 15 Sekunden dauern. Dann wäre aber wirklich Öldruck da.

Ein defektes Kabel aber würde erst bei Bewegung des Motors (losfahren) wieder Kontakt bekommen und die Lampe wäre aus.

Der Fragesteller soll/muss seinen Motor benennen, sonst ist Rätsel raten angesagt.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten