Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2008, 14:33   #37
karlnapp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Homburg/Saar
Fahrzeug: X5 E70 3.0d; Z4
Top!

Zitat:
Zitat von Papa's Toy Beitrag anzeigen
Also ich kann aus Erfahrung mit meinem iTouch und dem iPhone sagen, das sie wirklich nicht zerkratzen, auf jeden Fall die Vorderseite mit dem Touchscreen, hinten schon, aber das ist bei den Materialien ja klar und auch nicht so wichtig.
Also ich würd wie gesagt zu dem iPhone, der Samsung SGH G-Reihe oder zum K850i tendieren, in Dtl. galub ich sogar eher zum Ericsson oder den Samsungs, da ich nicht bereit wäre, den T-Mobile Preis zu zahlen!

PS.: Für die mit zu viel Geld, Vertus sind auch nicht schlecht...
Das I-Phone ist nicht zum "einfachen" telephonieren gedacht, sondern die T-Mobile-Tarife enthalten bereits Flatrates für die Datenübertragung und Zeitkontingente für`s telefonieren.
So sind beim Tarif Complete-M für 49€/Monat bereits 100 min Gespräche/Monat in alle deutschen Netze enthalten, außerdem die W-LAN-Nutzung bei z.B. allen Mc-Donald-Filialen in Deutschland, sowie noch ein paar weitere Schmankerl (frei SMS, Handy-TV usw), die als Einzelpakete gebucht pro Monat ca. 90€/Monat kosten würden.
Man sieht also, wers braucht, kann sogar kräftig sparen, zumal das D1-Netz, wie auch viele Test`s bestätigen, in Verfügbarkeit und Qualität Spitze ist.

Wenn man diese Leistungen des I-Phone`s nicht braucht und NOKIA nicht will, kann ich auch nur Sony-Ericsson, Samsung oder Motorola empfehlen.
karlnapp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten