Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo!
Von der Standheizung im V8 habe ich leider keine Schaltpläne, deshalb kann ich Dir leider keine belegbaren Auskünfte geben.
Das obere Relais ist, wie Du schon richtig gesagt hast, das Batterietrennrelais.
Bei den unteren beiden Relais handelt es sich bei dem Hinteren um den Überhitzungsschutz und bei dem Vorderen um ein Arbeitsstromrelais.
Über das Arbeitsstromrelais wird (wenn es so wie beim R6 oder V12 ist) das Heizungsgebläse geschaltet.
Viele Grüße
Sascha
|
Hallo Sascha!
Danke für die Info
Wenn ich das richtig verstehe, wird also über das Arbeitsstromrelais das Gebläse angestellt was sonst - wenn nur ne Standlüftung verbaut ist/war - dieses Diodenrelais - 4 statt 5 Pins - im vorderen Sicherungskasten übernommen hat??
Bei der Standheizung die ich ausgebaut habe fehlt nämlich genau dieses Arbeitsstromrelais. Es war aber eine Brücke gesteckt, die grau mit grau/blau verbindet. Die Standheizung lief in dieser "Verschaltung" einwandfrei. Trotzdem hat das Relais an dieser Stelle ja sicherlich seinen Sinn.
Was passiert wenn diese Brücke drin ist, bzw. was würde mit dem Relais anders laufen?? Dazu noch die Info, dass dieses 5-Pin Diodenrelais ebenfalls nicht vorhanden war sondern die 4-Pin Variante. Hängt das vielleicht mit dieser Brücke zusammen???
Gruß
Dirk