Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 11:02   #35
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Dürfen die das eignetlich berechnen wenns das nicht war ?? Glaube eigentlich
nicht. Ich würd sowas erstmal nicht zahlen und erstmal nen Anwalt/Sachver-
ständigen fragen...

Grüße

hfh
Kommt wohl in erster Linie darauf an, was er gesagt hat. Hat er das Auto dort abgestellt, verbunden mit dem Auftrag zur Fehlersuche und Beseitigung des Fehlers dann wäre es erstens vermutlich entscheidend teurer geworden und zweitens ein entsprechender schriftlicher Auftrag erteilt. Alleine die Fehlersuche übersteigt gerne mal die 200 Euro.

Nach nun fast 20 Jahren Erfahrung mit BMW-Werkstätten gehe ich mal davon aus, dass es nicht so war. I.d.R. sagen die immer, lassen Sie das Fahrzeug mal einen Tag hier es könnte nämlich das und das und das sein. Wie gesagt, verbunden mit einem Auftrag zur Fehlersuche.

Hat ER jedoch die Membran ins Spiel gebracht und der Freundliche diese getestet und für defekt empfunden, wird er wohl nur den Auftrag zum wechseln derer gegeben haben. Ansonsten wäre die Rechnung wohl entscheidend höher.

Daher immer schön langsam mit Rechtsmitteln!

Nur zum Vergleich,mein 525i Touring hat ein Elektronikproblem. Hier hat bis dato die Fehlersuche ohne Reparatur ca. 700 Euro verschlungen!

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten