Hi Jan,
schöner Bericht! Beim 740 läßt sich der Kühler glücklicherweise leicht herausnhemen, doch beim 730 V8 geht das leider nicht, da hier die Leitungen des Getriebeölkühlers in den Kühler laufen.
Entfernen des Kühlers schafft zwei Probleme:
1. Die Anschlüsse für die Getriebeölkühlerleitungen brechen leicht aus, auch bei neuen Kühlern muß peinlich auf das maximale Anzugsmeoment geachtet werden.
2. Beim Entfernen der Anschlüsse geht immer Öl verloren und der Ölstand stimmt nicht mehr
Also muß beim 730 V8 der Kühler möglichst drin bleiben.
Lösung:
Drehmomentschlüssel 3/8 Zoll und 3/8 Zoll Steckschlüsselsatz ermöglichen die Montage und Demontage des Drehschwingngsdämpfers, der nur wegen EINER einzigen Schraube abgenommen werden muß.
Viele Grüße
Harry
|