Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2008, 23:54   #28
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was ich zu meinem letztem Beitrag um den Drosselklappenschalter hinzu fuegen moechte ist folgendes.Mein 7er fuehrte sich genauso auf wie auch einige andere Kameraden beschrieben haben.An der Bremer Autobahn war Stau,und nur Stop and Go.Und das war alles andere wie Lustig.Ein Sattel haette besser ins Auto gepasst ,wie ein Stuhl.Gleichzeitig zeigte der Verbrauchsmesser bei Bergabfahrt,und ohne den Fuss auf dem Gaspedal immer noch einen Verbrauch von ca.3-4 Ltr.an.Das war vorher nicht der Fall.Zu Hause wollte ich es nun wissen.Neue Z-Kerzen,luftfilter,Zusatzluftschieber(der konnte nicht mehr schliessen,wenn warmer Motor),Alle Relevanten Kabelverbindungen ueberprueft.Co2 auf 2% eingestellt,und neue Zuendkabel Marke Boujicord.Dann Probefahrt .Schoener Kaltlauf.gefahren,und immer noch "Rodeo".Ich meinte es wahren Zuendaussetzer,und habe dann die neuen Zuendkabel mal Gemessen.Der beste lag bei 12,6 Ohm,und der Schlechteste bei 16,2 Ohm.Wahr so sauer,das ich den Krempel in den Muell geworfen habe,anstelle zu Reklamieren.Der satz kostet 750 Dkr.Fand dann von den Gebrauchten die ich so liegen hatte Kabel mit 5,5-6,4 Ohm Widerstand.Ging aber nicht viel besser.
So fiel ich ueber den Drosselklappenschalter,und meinte ,es koenne nicht schaden,den mal zu Checken.Wie Beschrieben ,war das auf einmal ein ganz anderes Auto.Ich will nicht Behaupten,das alle das selbe Problem haben,sondern nur,wie es sich bei mir aggespielt hat,und es handelt sich um einen 732i mit Motronik und Manuel 5Gang Schaltung.Jedoch meine ich das auch einige Tips uebertragbar sind auf das Model E32

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten